News 2017!

 

Ich werde 2018 nun tatsächlich das erste Mal in der Klasse x30 Junior bei den Kart Masters für eine ganze Saison an den Start gehen und schauen wie ich mich noch verbessern kann und wenn ich etwas Glück habe unter den ersten 10 mit dabei zu sein ich freue mich schon jetzt auf die neuen Herausforderungen denen ich mich gern stellen werde.

4. März 2017, 10:40 | Autor: Fast-Media - Björn Niemann

Youngster startet im ADAC Kart Masters

Die Saison 2016 beendete Stanley Conrad aus Belgershain als Vizemeister im ACV Rhein-Main Kart-Cup und begibt sich nun auf neue Wege. In diesem Jahr tritt er im ADAC Kart Masters, der stärksten Kartrennserie Deutschland an. In der Bambini-Klasse möchte der Rookie in den Top-Ten mit mischen.

„Ich freue mich riesig auf die neue Saison“, strahlt der Zwölfjährige. Aus dem Kart-Slalom stieg Stanley in den Rundstreckensport auf und unterstrich im vergangenen Jahr mit dem Vizetitel im überregionalen ACV Rhein-Main Kart-Cup sein Talent.

Darauf möchte er nun aufbauen und stellt sich in wenigen Wochen der Konkurrenz im ADAC Kart Masters. Die Rennserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt hat sich als stärkste in Deutschland etabliert und zählt als Sprungbrett in den Profirennsport. Schon Formel 1-Pilot Pascal Wehrlein machte seine ersten Schritte im ADAC Kart Masters.

Die Meisterschaft umfasst insgesamt fünf Rennwochenenden verteilt in Deutschland. Der Startschuss fällt am letzten April-Wochenende im bayerischen Ampfing. Danach geht es für den Rookie weiter in Kerpen, Oschersleben und gleich zwei Mal in Wackersdorf. „Einige Strecken kenne ich bereits aus der vergangenen Saison. Bei anderen gilt es neue Erfahrung zu sammeln. Ich bin gespannt und fiebere der Herausforderung entgegen“, fährt der Youngster fort.

Unterstützung erhält Stanley durch sein Team NKS for Racing. Bereits in 2016 vertraute er auf das DR Racing Kart von Lars Naumann und seinem Team. Als Mechaniker betreut ihn weiterhin Tom Gläser. Um Top vorbereitet in das Renngeschehen zu starten plant Stanley auch noch Einsätze im Rahmen des Ostdeutschen ADAC Kart Cup und dem ADAC Kart Cup.

Der Startschuss fällt für ihn vom 01.-02. April auf seiner Heimstrecke in Lohsa. Dort schließt er seine Saison 2017 auch mit dem traditionsreichen Memorial Ende Oktober ab. Zahlreiche Informationen zu dem Nachwuchsrennfahrer gibt es auch unter: http://cs-racing.stanley-conrad.de

Stanley Conrad überzeugt bei Premiere im ADAC Kart Masters

Zu seinem allerersten Rennwochenende im ADAC Kart Masters ging es für Stanley Conrad nach Ampfing. Auf dem Schweppermannring in Bayern zeigte der Bambini-Fahrer eine tolle Vorstellung und behauptete sich im stark besetzten Teilnehmerfeld. Letztlich war Stanley hochzufrieden mit der kontinuierlichen Entwicklung und geht mit ganz viel neuem Schwung in die Zukunft.

„Ich bin sehr gespannt auf mein erstes Rennen in dieser starken Serie, das ist alles schon ein wenig ungewohnt für mich. Aber ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben und alles daransetzen, nach vorne zu fahren“, gab sich der Zwölfjährige kämpferisch vor dem Start in Ampfing. Gleich im Zeittraining schaffte er den Sprung auf Rang 19 – ins gesicherte Mittelfeld. In den beiden Vorläufen arbeitete sich der Fahrer von NKS for Racing jeweils gut nach vorne und erarbeitete sich die 16. Startposition für das erste Finale.

Von dort aus wollte es der junge Belgershainer dann so richtig wissen und verbesserte sich um einen Platz auf Position 15. Doch damit war er noch lange nicht zufrieden. Pünktlich zum zweiten Lauf hatte der Nachwuchspilot in seinen Rhythmus gefunden und überzeugte mit schnellen Zeiten auf dem 1.063 Meter langen Schweppermannring. Am Ende sah der Rookie die Zielflagge als starker Elfter und verpasste nur um Haaresbreite den Sprung in die Top-Ten.

„Für mein erstes Rennen im ADAC Kart Masters bin ich absolut zufrieden. Es war mein Ziel, ins Mittelfeld zu fahren, die Konkurrenz ist sehr hart. Vielen Dank an meinen Mechaniker Tom Gläser, mein Team NKS for Racing und natürlich auch an meinen Teamchef Lars Naumann für die tolle Unterstützung“, freute sich Stanley am Sonntagabend. Auch über das Material von DR Racingkart konnte er sich freuen: „Die Abstimmung ist richtig top und hilft mir sehr.“

Weiter geht es für den ehrgeizigen Nachwuchsfahrer in zwei Wochen beim Ostdeutschen ADAC Kart Cup in Wackersdorf. Dort will er an die tolle Premiere im ADAC Kart Masters anknüpfen und erneut für Aufsehen sorgen.

Hier möchte ich auch meinen Meschaniker

Tom Glaäser für 2017 vorstellen.

 

Der das Kart vor jedem Rennen bereits das eine und andere mal 2016 echt super vorbereitet hat.

 

24./25.10.2015 Lohsa

 

Eines der schönsten Rennen wie das Lutz Döpmann Memorial ist nun auch geschaft in  der nun zu ende gehenden Saison 2015,  mit dem wetterlichen segen hatte ich gute voraussetzungen auf Platz 2 zu Fahren. Ich hoffe das die kommende Saison 2016  genauso schön und toll verläuft und zu ende geht wie 2015 und ich alle Starter im kommenden Jahr 2016 gesund wieder an der Rennstrecke sehe ich freu mich auf euch .

05./06.09.2015 Lohsa

 

Nach einer kurzen Sommerpause folgte nun das Rennen in Lohsa.

Der Samstag und Sonntag war komplett verregnet, aber auch hier fand Stanley die richtige Abstimmung für sein Chassi und konnte alle drei Läufe Sicher zu Ende Fahren ohne Ausfälle was sicher auch NKS Racing sowie
IM Racing zu verdanken ist nach einer verbogenen Achse in den freien Trainings am Samstag.

Als Favorit auf den zweiten Platz in der Bambini light Klasse geht es nun zur letzten Veranstaltung nach Oschersleben wo letztendlich die Entscheidung der Meisterschaft sowohl für OAKC und auch NAKC fallen wird.

In der Tageswertung in Lohsa reichte es leider diesmal nur für Platz 4 knapp hinter Matthew Huhn der auf Platz 3 fuhr von Meier Motorsport .

Beide sind in den Top 3 der Bambini liegt Klasse in der Meisterschaft , das wird noch einmal spannend am 26.09-27.09.2015 in Oschersleben da geht es dann eng zu um Platz 2 in der Meisterschaft OAKC, drückt mir alle die Daumen.

13./14. 06.2015 Wackersdorf

 

Nach dem Qualifying hatte Lilly Zug (Mitterscheyern/RL-Competition) im Feld der Bambini light die Nase vorn. Mit einem hauchdünnen Vorsprung platzierte sich die CRG-Pilotin vor Stanley Conrad (Belgershain).

Die Top-Fünf komplettierten Lenny Ried (Ehingen/AMC Ehingen) und Stanley Conrad.

 

Tageswertung Bambini light:
1. Marc Schmitz (60 Punkte, WAKC)
2. Lilly Zug (52 Punkte, SAKC)
3. Max Benz (46 Punkte, SAKC
4. Lenny Ried (44 Punkte, Gast)
5. Stanley Conrad (41 Punkte, OAKC)

02./03.05.2015  Belleben

 

Am vergangenen ersten Maiwochenende gastierten der Ostdeutsche ADAC Kart Cup zur ersten Gemeinschaftsveranstaltung mit dem NAKC des Jahres im sachsen-anhaltischen Belleben. Veranstaltet vom OAKC und dem Kart-Club Sachsen e.V. lieferten sich die insgesamt 110 Teilnehmer auf der 980 Meter langen Strecke im Salzlandkreis packenden Rennsport. Mit von der Partie war auch die K-Wagen Classic Trophy.

 

Zusammen mit den Bambini gingen die fünf Fahrer der Bambini light ins Rennen.

 

Tageswertung: NAOKC und OAKC


1. Nick Klein-Ridder
2. Simon Connor Prim
3. Stanley Conrad

11./12.04.2015  Lohsa,


Auf der Kartbahn in Lohsa startete bei sonnigem Wetter der Ostdeutsche ADAC Kart Cup in seine neue Saison.

 

Unser Stanley fuhr im ersten Wertungsrennen nach mühevoller Arbeit auf Platz eins den wir jedoch aus Technischengründen im zweiten lauf nicht halten  und ereichten im Zweitenlauf nur Platz zwei  und machten so den weg auf Platz eins für Matthew Huhn ferei in der gesamt wertung des Tages. 

 

wir sind denoch mit der Leistung vom Stanley zufrieden und sehen hoffnungsvoll dem Zweiten Rennen in Belleben entgegen und hoffen wieder ganz vorn dabei zu sein.

 

Besucht mich doch mal auch bei Facebook.
Druckversion | Sitemap
© Stanley Conrad